Suchergebnisse
  • 29 von 190

Die Brüder Johannes und Volker genannt Gos, Knappen, verkaufen vor Johann genannt Rekebake, Richter in der Stadt (oppidum) Lübbecke, an Gherhard von Thenighen, Vikar am Altar der Maria Magdalena in der Lübbecker Kirche und an seine Nachfolger zu persönlichem Besitz ( in personalem possessionem) für vierundzwanzig Mark Herforder Denare ihren Hof (curia) in der Stadt Lübbecke und ihren Garten außerhalb der Stadt nahe bei dem des Bernhard von Gripeshope des Jüngeren am Weg nach Haddenhausen (Haddenhusen). Siegelankündigung der Brüder Johannes und Volker und des Richters Johannes Rekebake. Zeugen: Johannes von Horst und Dietrich (Teodericus) von Wordinghusen, beide Priester, Reyner genannt Gropeling und Johannes von Willeham (Wulfham), beide Ritter, Arnold Bakentwe und Roseke, Bürger von Lübbecke. Datum: anno Domini Mo CCCo LXXIIIo feria quarta post invoca(vit).

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...