25/2,2 [Nr. 124-128]: Schriftwechsel, insbesondere Fürsprachen der Universität und des Sebastian von Duhn, Graf zu Falkenstein, als Obrigkeit des M. Valentin Lettenbauer [MUT 221,26], Pfarrer zu Hohen-Sülzen, wegen dessen Auseinandersetzungen mit seinen Stiefkindern, insbesondere seinem Stiefsohn M. Johann Baptist Weiganmeier (Weigenmeier) [vgl. Conrad S.182], Prof. der griechischen und lateinischen Sprache, um die Trennung von seiner Ehefrau.