Suchergebnisse
  • -5 von 516

Vor dem Notar Wilhelm Adam Gaertener bekennen Adam Butterwegge aus Welda1) und seine Ehefrau Maria Elisabeth Schlencken, von Propst Joseph Cothman bzw. vom Kl. Wormeln zehn Rtlr „an ganzen, alten Batzen“ erhalten zu haben, die Butterwegge zur „Abführung des seiner Schwägerin schuldigen Brautschatzes“ verwenden will. Der Schuldner quittiert über den Empfang der Summe und verspricht, diese nebst einjähriger Verzinsung von zehn Schillingen und sechs Pfennigen zum Termin dieser Schuldverschreibung zu bezahlen. Zeugen: Heinrich Hering und Johannes Holtzminden aus Wormeln.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...