In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Eigenhändige und Besiegelte Schreiben der Statthalter und Vizestatthalter zu Mergentheim
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 273 I Bü 25
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 273 I Deutscher Orden, Regierung Mergentheim: Dienerschaft I
Deutscher Orden, Regierung Mergentheim: Dienerschaft I >> Statthalter und Vizestatthalter
1543-1705
Enthält: Balthasar, Graf zu Nassau, Komtur zu Horneck, 1543; Komtur zu Kapfenburg, 1546-1562; Eberhard von Ehingen, Statthalter zu Mergentheim, 1544; Augustin Oswald von Lichtenstein, Statthalter zu Mergentheim, 1563, Hauskomtur zu Horneck, Statthalter zu Mergentheim und Landkomtur der Ballei Westphalen, 1631, Statthalter zu Mergentheim, Oberster Direktor des Hoch- und Deutschmeistertums, 1648, Statthalter zu Mergentheim, 1661, 1662; u. 8?? Balthasar Graf z. Hassan, Komtur zu Kapfenburg, 1572; Adam von Klingelbach, Comtur zu Virnsberg, 1582, Statthalter zu Mergentheim, 1601-1602; Johann Valtentin von Trohe, Statthalteramts-Verweser zu Mergentheim, 1582, Hauskomtur zu Nürnberg, Statthalteramtsverweser zu Mergentheim, 1588, Statthalteramtsverweser zu Mergentheim und Komtur zu Öttingen, 1596; Johann Eustach von Westernach, Comtur zu Mergentheim, 1599; Michael von Dankertschweil, Hauskomtur zu Frankfurt, 1600; Ulrich Edler Herr zu Raitenau, Statthalter zu Mergentheim, 1607, Comtur zu Blumenthal, Ratsgebietiger der Ballei Franken, 1618, Comtur zu Blumenthal, Statthalter zu Mergentheim, 1604, 1620; Gebhard von Nenningen, Vizestatthalter zu Mergentheim, 1612, Comtur in Franken, 1620, Landkomtur der Ballei Franken und Statthalter zu Mergentheim, 1629; Carl Freiherr zu Wolkenstein, Statthalter der Ballei Franken, 1613, Comtur zu Heilbronn, 1619, Statthalter der Ballei Franken, 1616, Statthalter der Ballei Franken, 1626; A.O. von Wolkenstein zum Obristen Direktor des Hoch- und Deutschmeistertums erwählt, 1634, 1638, 1641; Georg Wilhelm von Elkershausen genannt Klüppel, Statthalter zu Mergentheim und Komtur in Franken, 1646-1647; August Adolph Freiherr von Drendorf, Statthalter zu Mergentheim, 1638, 1652, Komtur zu Mainz, 1654, 1655; Johann Wilhelm Zocha, Hauskomtur zu Mergentheim, Statthalter zu Mergentheim und Landkomtur der Ballei Franken, 1662, Komtur zu Heilbronn und Horneck, 1665; Johann Ludwig von Roggenbach, Landkomtur und Komtur der Ballei Franken, 1663, Komtur zu Virnsberg und Hofmarschall, hernach Landkomtur der Ballei Franken und Statthalter zu Mergentheim, 1667, 1672, 1673, 1679; Franz Mordian von Griesheim, Vizestatthalter zu Mergentheim, 1677, an Johann Sebastian Reigel, d.O. Geh. Rat und Kanzler, 1679, an Johann Sebastian Heigelein, hochfürstl. Hoch- und Deutschm. Geh. Rat und Kanzler, 1681; Philipp Benedikt Forstmeister von Gelnhausen, Landkomtur zu Mergentheim, 1705