Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erfassung und Kurzbeschreibung von Münzen Ägypten; auch (1 Blatt) Äthiopien sowie des byzantinischen Reiches bis zum 11. Jh.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 579
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 1. GENERALIA >> 1.2 Sachthemen >> 1.2.15 Sonstiges Material >> 1.2.15.2 Altertümer aus aller Welt
1819, 1836, 1851-1868
Enthält v.a.: Gedrucktes und Exzerpte, u.a. Abbildungen und Aufsätze zur ägyptischen Mythologie, Hieroglyphen; Nilquellen; Suezkanal; zur Inschrift von Tanis, demotischen Scherbenschrift (1836), zum Stein von Rosette (1819).
Enthält auch: Berichte über Grabungen in Aventicum (Schweiz) und Ostia antica (Italien; 1856) sowie bei Tarragona (Spanien; 1853).
STB
1 Bü
Archivale
Scholl; von, Postdirektor, A
Ägypten; Altertümer
Äthiopien; Altertümer
Avenches, Kt. Waadt
Aventicum, Kt. Waadt; Ausgrabungen
Nilquellen
Ostia antica; Ausgrabungen
Rosette; Ägypten, Stein von -
Suezkanal
Tanis, Ruinenstätte im östlichen Nildelta; Inschrift von -
Tarragona, Katalonien; Ausgrabungen