Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Besoldung und Bestallung der Präzeptoren und Kantoren zu Langenburg.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 45 Bü 377
Kammer II >> 5 Diener >> 5.3 Kirchen- und Schuldiener >> 5.3.2 Lehrer und Mesner
1702,12,27-45,63-69,89,1803-06,17-32
Enthält: 1. Präzeptor und Kaplan Schäfer, 1712; 2. Präzeptor Johann Kaspar Simon, 1727-1731; 3. Präzeptor Johann Christoph Schmid, 1731; 4. Präzeptor Johann Wendel Glaser, 1741; 5. Präzeptor Johann Michael Hertel, 1745; 6. Präzeptor Johann Adam Michel, 1763; 7. Präzeptor August Tobias Bach, 1769; 8. Präzeptor Johann Christoph Kubach, 1803; 9. Kantor Karl Friedrich Gölkel, 1806, 1817; 10. Kantor Christian Heinrich Schaffert, 1822-1832.
Qu. 1-27 mit Lücken
Folio (Höhe x Breite)
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 45 Kammer II