Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Johann Jakob und Oswald Gabelkover
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 8
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Anfang 17. Jh.
Beschreibung:
II Bl, 548 S • 34,5 x 22 • Stuttgart • Anfang 17. Jh.
Der Band enthält überwiegend leere Seiten • Pergamenteinband mit Streicheisenlinien und Zierstempel, schwarz: ornamentales Blumenmotiv mit heraldischen Lilienbündeln.
Haupttext von Johann Jakob --, Überschriften und 19-22, 349, 373, 457-526 von Oswald Gabelkover • Vorderspiegel Friderich Herzog zu Württemberg, also Teil der Neuenstädter Bibliothek • 1688 in das Archiv.
Enthält: 1-535 {JOHANN JAKOB-- UND OSWALD GABELKOVER: BESCHREIBUNG WÜRTTEMBERGISCHER KLÖSTER UND STIFTE.} Geschichtliche Kollektaneen in ersten Ansätzen, eine Inhaltsübersicht auf dem Vorderspiegel