In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: Regest von späterer Hand ... des goldsmedes up den spikerhove nu de schror tuschen den bruggen nunc Hermann Woestemeier nhun Drendelenkampf
Enthält: Vor Bertolt Bischopinck, bischöflicher Richter des Bischofs Hinrik, verkaufen Bernd Deythardinck und seine Frau Elseke dem Gerhardus ton Dyke aus Nottuln und seiner Frau Elseke, 1 Mark Münstersch für 18 Mark. Die Rente ist zu Martini fällig. Als Sicherheit dient ihr Haus auf dem Spiekerhof im Kirchspiel Lamberti zwischen der Brücke und dem Ghivenbekenhuss. Das Haus ist mit 7 Schillingen Rente vorbelastet. Zeugen: Evert Medeman, Herman Ostendorp Siegel: Bertolt Bischopinck, Richter
Siegel vorh.
Archivale
Verweis: Kopiar 1482, fol. 44v, dort am Rand: nu Herman Woestemeier; s. Urk. AzA, Nr. 46