In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Beschreibung: Der Bestand umfasst unter volkskundlichen Aspekten erstelltes Schriftgut (Beschreibungen, Interviewtranskriptionen, Fragebögen), Fotografien, Tondokumente und Beilagen (Handzettel, Broschüren, Plakate, Objekte) zur Großstadtkultur. Er ist untergliedert in die Bereiche "Sitten und Bräuche", "Fremdenverkehr", "Feste, Feiern", "Gaststätten", "Gewerbe, Handwerk, Unternehmen", "Ladengeschäfte, Märkte", "Kleidung, Mode", "Sport und Freizeit", "Wohnen", "Populärkultur", "Frauen", "Kinder", "Jugend", "Öffentliche Räume", "Erzählen über Tschernobyl", "Altennachmittage", "Bedürfnisanstalten", "Stadtrundfahrten", "Trachtenbekleidung und -läden" und "Münchner Unterhaltungskünstler". Der Bestand hat keinen Zuwachs mehr.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist eine Vorlage zur Zeit noch nicht möglich