Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wochen-Büchsen- und Quartal-Almosenregister. Wöchentliche Einnahmen des Almosens, aufgestellt nach den von Marktadjunkten angefertigten Zetteln, die, zusammen mit den Büchsen- und Kassenschlüsseln, dem Kassier zugestellt wurden.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Wochen-Büchsen- und Quartal-Almosenregister. Wöchentliche Einnahmen des Almosens, aufgestellt nach den von Marktadjunkten angefertigten Zetteln, die, zusammen mit den Büchsen- und Kassenschlüsseln, dem Kassier zugestellt wurden.
Enthält:
Die wöchentlichen Einnahmen aus den acht Almosenbüchsen (je eine für jedes Viertel der Sebalder und Lorenzer Stadtseite). Diese Einlagen sind nach Münzsorten aufgegliedert.
Alle vierteljährlich, halbjährlich und ganzjährig fallenden Almosenbeiträge.
Einnahme durch "Verehrungen", Stiftungen, Legate, aus Erbschyften, Amtsgelder, St. Johannis- und St. Rochus Büchseneinnahmen, Zinsen von angelegten Kapitalien und "was noch mehr für die Armen eingegangen ist".
Umfang/Beschreibung: 1 Pappband, in marmoriertes Buntpapier eingebunden, 57 S.
Archivale
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: 7.11.3. Wochen, Quartal- und andere Einnahmen und Ausgaben