In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wochen-Büchsen- und Quartal-Almosenregister. Wöchentliche Einnahmen des Almosens, aufgestellt nach den von Marktadjunkten angefertigten Zetteln, die, zusammen mit den Büchsen- und Kassenschlüsseln, dem Kassier zugestellt wurden.
Wochen-Büchsen- und Quartal-Almosenregister. Wöchentliche Einnahmen des Almosens, aufgestellt nach den von Marktadjunkten angefertigten Zetteln, die, zusammen mit den Büchsen- und Kassenschlüsseln, dem Kassier zugestellt wurden.
Enthält:
Die wöchentlichen Einnahmen aus den acht Almosenbüchsen (je eine für jedes Viertel der Sebalder und Lorenzer Stadtseite). Diese Einlagen sind nach Münzsorten aufgegliedert.
Alle vierteljährlich, halbjährlich und ganzjährig fallenden Almosenbeiträge.
Einnahme durch "Verehrungen", Stiftungen, Legate, aus Erbschyften, Amtsgelder, St. Johannis- und St. Rochus Büchseneinnahmen, Zinsen von angelegten Kapitalien und "was noch mehr für die Armen eingegangen ist".
Umfang/Beschreibung: 1 Pappband, in marmoriertes Buntpapier eingebunden, 57 S.
Archivale
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: 7.11.3. Wochen, Quartal- und andere Einnahmen und Ausgaben