In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Geldforderungen des Johann Heinrich Kleinschmidt aus Darmstadt gegenüber dem Haus Nassau-Diez aus dem Nachlass des Martin Moller
Enthält u.a.: Tod des Grafen Ulrich von Ostfriesland
Enthält u.a.: Erhebung von Friedensgeldern in der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Friedensschluss zwischen Spanien und Frankreich
Enthält u.a.: Erhebung von Entschädigungsgeldern durch schwedische Truppen
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in der Grafschaft Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Erhebung hessischer Kontributionen im Erzstift Köln
Enthält u.a.: Ratifizierung des Westfälischen Friedens
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Altenkirchen
Enthält u.a.: Auslösung von Reifenberg
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Zuteilung von Wildbret an Dr. Kornmann in Marburg
Enthält u.a.: Abtretung der Herrschaft Merenberg durch Nassau-Hadamar an Nassau-Weilburg
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Jeger, Gräfin Klara Maria von Nassau-Siegen, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Gräfin Juliane von Ostfriesland, Achaz von Hohenfeld, Johann Schweitzer, Vegilin, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Johann Christoph Becker, Andreas Ludwig Otto von Eger, Kemmerer, Lambert Brewer, Mohr, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Graf Christian von Sayn-Altenkirchen, Krugk, Johann Balthasar Dauber, Gräfin Anna Margarethe von Sayn-Wittgenstein, Johann Gottfried Kolb
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.