Suchergebnisse
  • 55 von 348

Der Essener Bürger Heinrich gen. Winre und seine Ehef-rau Jutta bekunden: Er hat die von Hugo von Horst, Diener, gekauften 10 Morgen Ackerland mit Wiese, Fischt-eich und Grundstück (fundus), in Essen und dem nahegel-egenen Dorf Steingraben (Stengrauen) gelegen und en Sype genannt, zur Hälfte an Jutta von Grafschaft (Grascap), Scholasterin des Stiftes Essen, wie ungeteilt für 55 Mark Soester Pfennige verkauft und von ihr 27 Mark als die Hälfte erhalten. Von dem Ackerland sollen jährl-ich zu Michaelis 2 Pfennige erbliche Rente an die Hove in Steingraben bezahlt werden, die nun Heinrich bewohnt. - Zeugen: Rutger, Schulte vom Viehof (Vehoue), Arnold gen. Ryke, Heinrich vp me Grauen, Johann gen. Vischere, Heinrich von Wattenscheid (-schede), Johann Karlekint, Johann Kranghe, Heinrich gen. Pywe und Adolf gen. in der Hurne, Ratmannen von Essen. - Es siegeln der Aussteller und die Ratmannen von Essen mit dem Stadtsiegel. Datum a.d. 1320, ipso die cathedre beati Petri.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...