Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Umprofilierung und Stilllegung der textilen Produktion im Werk Glauchau zum 30. Juni 1991
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 33322 Glauchauer Kammgarnspinnerei, Glauchau, Nr. 54 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
33322 Glauchauer Kammgarnspinnerei, Glauchau
33322 Glauchauer Kammgarnspinnerei, Glauchau >> 2. VEB Glauchauer Kammgarnspinnerei und Nachfolger >> 2.1 Leitung, Organisation, Planung
1991 - 1992
Enthält v. a.: Kurzcharakteristik der Liegenschaft.- Grundriss vom Hauptgebäude.- Grundriss vom Kultursaal, Erdgeschoss.- Anträge auf Gewerbeflächen, Jan. 1991.- Antrag auf Erwerb und Nutzung der Produktionsstätte Glauchau vom 21.5.1991.- Unternehmenskonzept der Fa. Kummer vom 7.6.1991.- Sozialplan vom 21.6.1991.- Stellungnahme der Anteilseigner bzw. der Rechtsnachfolger der vormaligen Kammgarnspinnerei Pflüger, Köhler & Co. KG zum Rückübertragungsanspruch, 22.6.1991.- Niederschrift über eine Beratung zur Lagerauflösung im Werk Glauchau am 3.9.1991.- Vermietungsangebot der Fa. Kummer vom 30.3.1992 für Hauptgebäude, Werkstattgebäude und Kulturhaus.
Glauchauer Kammgarnspinnerei GmbH, Glauchau
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).