Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
4.5.7. Gemeinsames Gebietsrechenzentrum Köln
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Behördengeschichte 1. Entstehung: 1977 wurden die Gemeinsamen Gebietsrechenzentren in Köln und Hagen als Zentrale Einrichtungen des Landes errichtet, 1995 Verlagerung des Großrechnerbetriebs zum Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik, 2003 Umwandlung der Gemeinsamen Gebietsrechenzentren in Landesbetriebe, 2008 Auflösung der Gemeinsamen Gebietsrechenzentren in Köln, Hagen und Münster und Zusammenführung mit dem ”Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik“ zum ”Information und Technik NRW“ 2. Schließung: 31.12.2008 3. Zuständigkeiten: Unterstützung von Behörden und Einrichtungen des Landes NRW bei dem Einsatz der Informationstechnik, Durchführung von Datenverarbeitungsaufgaben aus allen Geschäftsbereichen der Landesverwaltung 4. Organisationsstruktur: Stand 2008, Dezernat 1: Allgemeine Verwaltung, Controlling, Datenschutz; Dezernat 2: Systemtechnik, Benutzerservice, Rechenzentrum, Datenerfassung; Dezernat 3: Entwicklung, Wartung und Pflege von DV-Verfahren, Anwenderberatung 5. Amtssitz: Köln 6. Leiter: Stand 2006, Wilhelm Kruth