In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Streitsache des Generalsuperintendenten Dr. Johann
Dieckmann gegen den Professor am Hamburgischen Gymnasium, Sebastian
Edzardi, wegen beschuldigten Krypto-Pietismus'
Streitsache des Generalsuperintendenten Dr. Johann
Dieckmann gegen den Professor am Hamburgischen Gymnasium, Sebastian
Edzardi, wegen beschuldigten Krypto-Pietismus'
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 11 Die königliche Dienerschaft >> 2.2 11 18 Die Mitglieder des Konsistoriums
1708-1710
Enthält: Schreiben der Regierung an die Theologische Fakultät zu Greifswald vom 12. März 1708 wegen Übersendung der Akten zur Begutachtung der Streitigkeit (mit Verzeichnis der beigefügten Akten); Schreiben der Regierung an den schwedischen Oberkirchenrat Dr. Johann Friedrich Meyer in Greifswald vom 3. Mai 1708 wegen Beförderung der Sache, mit Antwortschreiben vom 8. Mai 1708; Gesuch der Regierung an die Theologische Fakultät vom 26. Juli 1708 um Beschleunigung der Sache; Gesuch Dieckmanns an die Regierung vom 26. April 1709 um erneute Erinnerung der Fakultät wegen Einsendung des Gutachtens, mit nachfolgendem Regierungsschreiben an die Fakultät vom 3. Mai 1709; Antwortschreiben und Berichterstattung der Professoren Dr. Brandanus Heinrich Gebhardi und Dr. Johann Georg Protius an die Regierung vom 21. Mai 1710 wegen Verzögerung der Sache
Verzeichnung
Index-Gruppe: frei: GND:116098961:Dieckmann, Johann
Index-Gruppe: frei: GND:117546011:Meyer, Johann Friedrich
alte Signatur: Rep. 5a Fach 539 Nr. 10
Dieckmann, Johann, Dr., Generalsuperintendent Edzardi, Sebastian, Professor, Gymnasium, Hamburg Meyer, Johann Friedrich, Dr., Oberkirchenrat, schwedischer Gebhardi, Brandanus Heinrich, Dr., Theologieprofessor, Greifswald Protius, Johann Georg, Dr., Theologieprofessor, Greifswald