Bischof Simon (Symon) von Paderborn belehnt Gottschalk Schilder (Gottschalk Schylder), Erbkämmerer des Stifts Paderborn mit dem Dorf und Gericht Iggenhausen (Iggenhusen) dem Burglehen der Driburg (Borchleyne vor Dryborgh), dem Dorfe und Gerichte Himmighausen (Hymminghusen), mit dem Hof zu Schmechten (Smechtey), einem Hof zu Borchen (Borchey), mit einem Hof zu Schlangen (Ostlangey) und dem Gut zu Stieden (Stedey), mit welchen vorher Cord und Heinrich (Henrich) von Driburg (Dryborgh) belehnt worden waren. Siegelankündigung des Bischofs von Paderborn. Zeugen: Bernd von Hörde (Berndt von Hoerde) und Lubbert (Lulbert Westphall) von Westphalen. Gest(?) und beleynt up unser borgh toen Nienhuss in den jaren unses herren dusent verhundert dre und sesten an sontag panthelionen dagh des hiligen marteler