Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verbindung Virtembergia (1873-)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv
Tektonik
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> F Studierende >> Fc Korporationen (Verbindungen) >> Fc 2 Einzelne Verbindungen
Tektonikbeschreibung: Gegründet 1873 als Abspaltung von einer pietistischen Studentengruppe im Stift, später gehörte die Mehrzahl der Mitglieder zur Juristischen und Medizinischen Fakultät. 1911 Bau des Hauses auf dem Schlossberg. 1934 Bildung einer Wohnkameradschaft: Schlossbergstr. 9 (auf den Haus lt. Schr. v. 8.3.1934, UAT 117C/143), 1935 Verbindung im Wernigerode Schwarzen Ring, Mai 1936 suspendiert (Auflösung der Aktivitat). Seit 1938 Übernahme der Tradition durch die NSDStB-Kameradschaft Neithardt von Gneisenau, 1947 rekonstituiert.
WS 1926/27: 18 A, 13 I.
WS 1931/32: 28;
SS 1934 8 A, 16 I.
WS 1934/35: 8 A 10 I.
SS 1935: 8 A (1 cand. theol.), 10 I.
WS 1935/36: 14 A, 9 I.
Aktenführung, Überlieferung: Das Verbindungsarchiv wurde auf Beschluss des Altherrenvereins vom 20.12.1973 im Universitätsarchiv deponiert.
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 192 Verbindung "Virtembergia" 1873-2000
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 117 Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I): (UAT 117/1145, 5 und UAT 117/1142 Nr. 13 (Statuten, 11 SSt, 1877-1936)2 Nrn, 1877-1936).
UAT 183/191 Prof. Dr. Rainer Jooß: Nachlass-Splitter: Korrespondenz mit der Verbindung Virtembergia (6 Nrn, 0,2 lfm, 1957-2007)