In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. V
Enthält: Anwesend: Prorektor Mögling, Herbrand, Harprecht, Varnbüler, Hochmann, Planer, Magirus, Hamberger, Zigler, Müller; 1.) Hzl. Reskript mit Festlegung der Rechnungslegung der Deputati und des Syndikus auf 15. und 16. August: Einwilligung. [UAT 2/5, Bl. 56]; 2.) Supplik des Wendel Hipler, seiner Schwiegersöhne Mag. Theodor Rambacher (Anm. 1) und Mag. Johann Hetler (Anm. 2) sowie des Pflegers seines Sohnes, Jakob Schmid, um die Besiegelung eines übergebenen Vergleichs: Bewilligung. Weiteres Begehren des Hipler um Wiedererhalt des "Jus Universitatis" nach Rückkehr von einer halbjährigen Reise: Inaussichtstellung einer positiven Antwort; Einstellung des Abzugs für ihn. [UAT 2/5, Bl. 56']; 3.) Konfirmation eines Tauschvertrags zwischen Albert Benslin (Anm. 3) und der Witwe des Henslin. [UAT 2/5, Bl. 57]; 4.) Begehr des Mag. Rambacher um Erhöhung der gewöhnlichen Zahl von Gästen [bei seiner Hochzeit] samt übergebener Liste von 100 Personen: Bewilligung von nicht mehr als 70 Personen. [UAT 2/5, Bl. 57]; 5.) Stellungnahme der Theologischen Fakultät zum Traktat des Huber über die Schriften des Erasmus: Verzicht des Senats auf ein Schreiben an Huber wg. des baldigen der Theologischen Fakultät. [UAT 2/5, Bl. 57]; Anm. 1: MUT 193, 87. Anm. 2: MUT 176, 10 oder 208, 40. Anm. 3: MUT 155, 2.