Die Geschwister Beringer, Sanna und Pfaff Arnold, Pfarrer zu Heinsheim, alle von Gutenberg, verkaufen Ritter Wiprecht von Helmstatt den Unterbiegelhof ([Unter]"Büchelbach") um 500 fl. Sie haben die Güter zu Obergimpern ("Güntbüer") auf offener Straße übergeben und leisten Währschaft. Beringer von Gutenberg wird das Drittel, das er gemäß einer Übereinkunft im Beisein von Diether von Gemmingen, Eberhard von Neipperg und Wiprecht von Helmstatt als Lehen des Hans von Hirschhorn trägt, weiterhin zu Lehen tragen; bei Widerruf durch Wiprecht wird er diesem das Lehen übergeben und ihm als Mann - nicht auf Grund des Guts - huldigen. Zeugen: Mechthild von Gutenberg, Schwester der Aussteller, ihr Mann Klaus von Bulach und die Wimpfener Bürger Hans Otter und Konz Zopf. Siegler: Aussteller und Zeugen