Ludowicus de Garsus, Vertreter des päpstlichen Generalauditors Julianus Cesarini, lässt auf Bitte des Prokurators der Vereinigung der Reichsstädte in Schwaben Heinrich von Attendorn [Lkr. Olpe] ein Transsumpt einer Urkunde Papst Martin V. vom 31. Oktober 1426 [vgl. A Urk. lfd. Nr. 1390] durch den öffentlichen Notar Johann Cabebe von Werth [Unbestimmt] ausfertigen.