Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bau von Straßen dritter Ordnung im Roerdepartement
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 5. Dritte Division: Militärverwaltung; Verwaltung von öffentlichen Arbeiten, Landwirtschaft, Handel >> 5.2. Zweites Büro: Verwaltung von öffentlichen Arbeiten, Landwirtschaft, Handel >> 5.2.1. Öffentliche Arbeiten >> 5.2.1.1. Hochbau, Brücken- und Wegebau >> 5.2.1.1.2. Brücken- und Wegebau
1809 - 1813
Enthaeltvermerke: Finanzfragen, Umlage von Straßenbauarbeiten auf die Steuerpflichtigen von Frechen, Aachen, Efferen; Bericht des Chefingenieurs der Bergwerke 1809 über Reparatur und Unterhalt der Wege, die zum Transport von Kohle in den Minen von Eschweiler, der ehem. Herrschaft Heiden, Bardenberg und der Umgebung von Herzogenrath dienen; Plan der Erhebung einer Taxe auf die Kohlenwagen zur Reparatur der entsprechenden Straßen mit einer Karte über die vorhandenen und geplanten Straßen zum Transport von Blei und Eisen aus den Minen des Bleibergs, der Eifel und von Gemünd nach Aachen, Köln und Koblenz über Sinzig an der Ahr; Kostenanschläge betr. Straße von Aachen nach Maastricht über Herzogenrath und Geilenkirchen; Ausschreibung von Arbeiten; Straße von Bonn nach Düren: Arbeitsleistungen der Einwohner (Namenlisten) von Lechenich (1810), Liblar (1811), Erp (1811); Straße von Neuss nach Krefeld: Arbeitsleistung 1812 der Einwohner (Namenlisten) von Pfalzdorf, Kevelaer, Krefeld, Fischeln, Büderich, Heerdt, Büttgen, Kaarst