Search results
  • -68 of 149

Der Edelherr ("nobilis") Konrad von Wildberg bekennt: Konrad von Wenkheim hat vor ihm den Wunsch geäußert, in den Deutschen Orden einzutreten. Er hat ihn nun gebeten, alle Güter, die er von ihm in dem Dorf Großwenkheim ("Wenkeim") zu Lehen trägt, wegen der ihm geleisteten Dienste der Deutschordenskommende in Münnerstadt ("Munrichstat") zu übereignen. Nachdem nun der Komtur in Münnerstadt Bruder Heinrich ihm diese Güter namens des Konrad von Wenkheim zurückgegeben hat, übereignet sie Konrad von Wildberg der Deutschordenskommende unter Verzicht auf alle seine Rechte daran. Zeugen: Der Komtur in Münnerstadt Bruder Heinrich, der Komtur in Schweinfurt Bruder Werner von Ostheim, der Vogt ("advocatus") des Herrn von Wildberg Heinrich von Rossach ("Rozza"), Apel von Thundorf, Hermann [von] Wenkheim, Konrad von Lauringen ("Lurungen") genannt Starz und viele andere. Datum et actum Wilberg 1288 pridie kalendas septembris. Aussteller: Konrad von Wildberg. Empfänger: Deutschordenskommende Münnerstadt

Show full title
Staatsarchiv Würzburg
Loading...