Schenk Konrad der Ritter d.Ä. von Winterstetten gibt mit Willen seiner Söhne Konrad und Eberhard den "herebaeren biderben vrouwen" von H. alles, was Herr Heinrich von Tanne der Ritter zu Altheim, das bei Langenschemmern ("Schaemmern") liegt, von ihm zu Lehen hat an Wasen oder an Zwi, an Eigen oder an Lehen. Herr Heinrich von Tanne, der Ritter, verkauft den Frauen von H. das Gütlein zu Altheim, auf dem Hagen sitzt, und den Zehnten daselbst, beides Lehen von Konrad von Winterstetten, um 12 Mark Silber. - Bürge: Herr Heinrich von Freyberg ("Vriberch") der Ritter.