Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
"Herzoglich Kirchenratlicher und Hirsauischer Klosterwald, die Stammheimer Mark in der Stammheimer Hut"
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 257
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 5. Dem Kirchenrat unterstehende ehemalige Klosterwaldungen >> 5.7. Waldungen des ehemaligen Klosters Hirsau
1774
Inselkarte, Flächen der einzelnen Waldungen und Gesamtfläche, nummerierte Grenzsteine und die Abstände zwischen ihnen, Angrenzer, Wege, farbige Windrose und verzierte Titelei
49 x 70,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 52,5 x 74 cm (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Geometer Müller aus Simmozheim
Karten und Pläne
Schaden: Papier löst sich von Leinenträger
Ausführung: Aquarellzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: SSO, Windrose
Originalmaßstab: Transversalmaßstab, 100 württembergische Ruten = 8,8 cm
Maßstab: ca. 1 : 5.000
Blattzahl: 1
Müller, Johann Georg; Geometer in Simmozheim
Hirsau : Calw CW; Klosterwald
Stammheim : Calw CW; Hut