In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: Barthold Thieman, verheiratet mit Ursula Sommers. Haus: Honekamp zwischen Häusern des Hartlieb Holstein und des Klosters Klein-Burlo (1595). Frühere Eigentümer: 1531 Johan von Vreden, 1557 Bäcker Berndt Bispinck, 1576 Bäcker Herman Schürman, 1584 Johan Sommers, Schwiegervater des Schuldners. Käufer: M. Melchior Kribbe. Gläubiger: Henrich Essing auf dem Honekamp und dessen Tochter Margarete Essing, Ehefrau des Berndt Mensing; Alheit Westhoff, Witwe des Henrich Wichartz; Alheid, Witwe des Henrich Wychting; Berndt zum Daelkamp und dessen Ehefrau Margarete zum Looehoff; Alheit Dopp, Witwe des Seidenkramers Jobst Mönneking, jetzt Ehefrau des Henrich Loerman in Minden, vertreten durch ihren Sohn Jobst Monneking; Jakob Wolboem; Hofgerichtsprokurator Johan ztur Lippe; Jürgen Sommer in Halberstadt; Maria Mölners auf dem Honekamp; Anna Karendriver auf der Kreuzstraße; Johan Schulte Mönneking in Senden; Berndt Schulte Sudhoff in Gievenbeck. Anlage in Abschrift: 1. 1595 Juli 29: Rentverkauf