In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Berichte des Oberinspektors Andreas Scharnhorst wegen des
Bierbrauens und Branntweinbrennens
Enthält: Bericht Scharnhorsts vom Januar 1700 wegen Ausdehnung des Branntweinbrennens; Gesuch Scharnhorsts vom Juli 1700 um Aufhebung des Verbots des Branntweinbrennens; Gesuch Scharnhorsts vom Oktober 1700 um Vereinbarungen mit den Bierbrauern und Branntweinbrennern wegen Zahlung eines festen jährlichen Quantums, mit nachfolgendem positiven Regierungsbescheid; Anzeige Scharnhorsts vom Januar 1701 wegen der Vereinbarungen mit den Branntweinbrennern, mit beigefügtem Verzeichnis und nachfolgendem Regierungsbescheid wegen Verhandlungen auch mit den übrigen Branntweinbrennern; Bericht Scharnhorsts vom November 1701 wegen weiterer Verpachtung der Bier- und Branntweinakzise (mit Anlagen: Verzeichnisse der von den Orten bzw. den Brauern aufgebrachten Akzisen von Branntwein bzw. Bier, mit Umrechnung in Geldsummen); nachfolgender Bewilligungsbescheid der Regierung vom Dezember 1701