Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz, auch für seinen Sohn Philipp und beider Erben, sagt die Amtleute, Burgmannen, Untersassen usw. in seinem ehemaligen Drittel an der Herrschaft Kirchheim, Stauf und Dannenfels ihrer Eide und Gelübde ledig, nachdem sein Schwager Graf Johann III. von Nassau-Saarbrücken das Drittel um 8.300 Gulden von ihm gelöst und an sich gebracht hat.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...