Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gerichtsgefängnis Diepholz nach 1945 (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte des Bestandsbildners: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die bei den Amts- und Landgerichten bestehenden und für die jeweiligen Gerichtsbezirke zuständigen Gerichtsgefängnisse weitgehend beibehalten und 1972 in Justizvollzugsanstalten (JVA) umbenannt. Bei dieser Reform wurde das damalige Gerichtsgefängnis Diepholz geschlossen.
Stand: Dezember 2015
Bestandsgeschichte: Die Akzession 90/86 ist 1986 über das Staatsarchiv Stade in das Hauptstaatsarchiv Hannover gekommen (siehe GZ 494/86).
Stand: August 2011