1459 März 12 (St. Gregorien des hailigen lerers tag), Ellwangen (Elwang) Abt Johann und der Konvent des Stifts Ellwangen entlassen Ulrich von Wellwart, ihren Schwager und Verwandten (frunde), aus der Bürgschaft, die er und andere für das Stift wegen einer Summe von 1.000 fl rh gegenüber Carl Truchseß [von Baldersheim] gen. Graner, ellwangischer Vogt zu Tannenburg (Tannenberg), und dessen Ehefrau Barbara übernommen hatten, und versprechen, ihn schadlos zu halten. Sr.: 1)-2) die A. Ausf. Perg., besch. - 2 Sg. abg. - Rv.: ain schadloßbrieff von Dannenburg wegen dausent gulden betreffent vom abt zu Elwangen