Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hilfe Gottes Erbstolln bei Memmendorf, Anlage eines Tiefen Stolln und Einkommen auf der 1/2 1. Gezeugstrecke im Kunst- und Treibeschacht
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, Nr. K2925 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau >> 2. Freiberger Revier >> 2.19. Börnichen, Breitenau, Frankenstein, Memmendorf, Oberschöna, Oederan, Kirchbach, Wingendorf >> 2.19.16. Hilfe Gottes Erbstolln bei Memmendorf
Angelegt Oktober 1804, kopiert März 1805, nachgetragen bis 1834
Enthält auch: Segen Gottes Stolln.- Mundlöcher von Uhlemann und Neuer Segen Gottes Stolln.- Mundloch des Stollns zum Kalkbruch.- Röschenmundloch.- Kalkbrüche bei Memmendorf.- Johannes und Schäferei Stolln bei Börnichen.