In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schuldforderungen gegen den Fürsten Friedrich von Sayn-Wittgenstein
Z 101 (Benutzungsort: Dessau) Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst
Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst >> 02. Friederike Auguste Sophie von Anhalt Zerbst >> 02.02. Vermögensverwaltung
1806 - 1814
Enthält u.a.: Taxation der Juwelen und Goldarbeiten nach dem Tod der Fürstin von Sayn-Wittgenstein. - Korrespondenz mit dem Justizrat Abresch aus Laasphe bei Wittgenstein als Vermögensverwalter des Hauses Wittgenstein. - Korrespondenz über die Änderung des Dienstverhältnisses des Geheimen Rates von Homberg. - Korrespondenz über die Abgabe der Kommissionsgeschäfte des Kammerherrn Fürst Wilhelm von Wittgenstein aus Berlin an den Kammerdirektor von Kopp bei Lich. - Bericht des Justizrates Abresch aus Laasphe über ein Brand in seinem Haus. - Gesuch von Johann Heinrich Schwabe aus Wittgenstein um Unterstützung.