In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Strafsache gegen Arndt Truwe wegen Bedrohung der Stadt und Landfriedensbruch 1550 enthauptet
Darin: Geständnis Truwes; vgl. Offenberg, Bilder und Skizzen I, S. 32 ff.
Enthält: Arndt Truwe, der die Stadt bedroht hat, ist festgenommen. Der Rat in Münster ersucht den Rat in Osnabrück, die Gesellen des Truwe, nämlich den Schneiderknecht Johan Moller, den Kerstin Rust, den Wülnerknecht Johan und den Kleinsnider Jakob Marquardt zu verhaften. Der Rat in Osnabrück verspricht das und lässt den Johan Möller verhaften. Nachdem dieser vernommen ist, wird er auf Ersuchen des Rats in Münster wieder entlassen. Erwähnt werden Johan von Asbeck; ferner die Bürgermeister von Osnabrück Hinrich Storck, Lukas van Endehaven und Raineke Guedeke.
Archivale
Verweis: Vgl. auch Nr. 206.
Edition: Literatur:
- Heinrich Offenberg, Bilder und Skizzen aus Münsters Vergangenheit. Bd. I, S. 32ff.