Ritter Hans von Landau zu Blumberg, kgl. Rat und Schatzmeister im Reich, bekundet, daß er von Paul Erb, Kirchherrn zu Langenenslingen und Dekan des Riedlinger Kapitels, Meister Veit Weinschenk, Vikar der Pfarrkirche zu Riedlingen, Georg Lew, dem Anwalt seines Bruders Jakob von Landau, sowie von Ammann, Bm. und Rat zu Riedlingen 800 fl in bar erhalten hat, womit er für seinen + Vorfahren Eberhard von Landau an der Fronleichnamskapelle zu Binzwangen laut aufgerichteter Dotation eine ewige Messe gestiftet hat.