Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Deutsche Gesetze und Verordnungen im besetzten Gebiet: Bd. 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Fachbereiche >> Westliches besetztes Gebietes >> Rheinlandsachen >> Deutsche Gesetze und Verordnungen im besetzten Gebiet
Dez. 1918-Nov. 1919
Enthält u.a.:
Verwendung des Preußischen Minister des Innern gegen die Zuzugsverweigerung bei einem zum Landratsamt Höchst ernannten Hilfsarbeiter, 3. Jan. 1919
Forderung des Reichsministerium für wirtschaftliche Demobilmachung zur Durchführung des Achtstundentags in den besetzten Gebieten, 8. März 1919
Bericht des Regierungspräsidenten von Düsseldorf über Verwaltungskontrolle durch die belgische Besatzung, 14. Febr. 1919
Reichswirtschaftsministerium (W. von Möllendorff) gegen Anwendung des Artikels 43 der Haager Konvention, 5. Apr. 1919
(Übergang der gesetzgebenden Gewalt auf die besitzende Macht)
Genehmigungen der Besatzungsbehörden bezüglich von Bekanntgaben behördlicher Anordnungen durch den Regierungspräsidenten von Düsseldorf, 4. Apr. 1919
Niederschrift über die Verhandlung im Reichsministerium des Innern über die Einsetzung von Reichs- und Staatskommissionen in den besetzten Gebieten des Westens, 26. Juni 1919
Legationsrat von Stohrer über Äußerungen eines Dr. Kuhn über den separatistischen Landwirtschaftsminister Mathias Salm, 29. Juni 1919