Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Sozialamt (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Weltliche Provenienzen >> Eingegliederte Kommunen >> Stadt Porz (bis 1975) >> Soziales, Integration, Umwelt
1870 wurden die Aufgaben der Armenverwaltungen auf die Gemeinden übertragen, 1924 wurden die Aufgaben durch die Reichsverordnung über die öffentliche Fürsorgepflicht erweitert. Alle Akten der früheren Armenverwaltung und der Fürsorgeabteilungen der Gemeinden sind vollständig vernichtet worden. Auch aus der NS- und Kriegszeit sind nur wenige Stücke erhalten geblieben. Akten über Entschädigung für politisch Verfolgte sind vor 1960 kassiert worden. Über die Tätigkeit auf diesem Gebiet ist allerdings einiges aus den Gemeinderatsprotokollen, den Haushaltsplänen und Rechnungsbüchern zu ersehen.
Inhalt:
Sozialverwaltung allg., Gemeindeschwestern, Krankentransporte, Kriegsgefangenenentschädigung
Siehe auch Akzessionen.