In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verkauf von Zinseinkünften an den Priester Johann Sinnig durch die Stadt Homberg
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1436 feria secunda proxima post festum nativitatis b. Marie virginis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister, Schöffen, Rat und ganze Gemeinde zu Homberg bekunden, dass sie vier Schilling Pfennige aus einem Haus und einer Scheune am Stadtgraben in der Freiehit und zwölf Schillinge und vier Hähne aus einem angrenzenden Garten mit Wiese an den Priester Johann Sinnig für 20 Rheinische Gulden wiederkäuflich verkauft haben.