Priorin Gertraud Hardtinger und der Konvent des Klosters Niederviehbach überlassen dem Paul Reidner, kurfürstlichem Kasten- und Mautgegenschreiber zu Dingolfing, den Getreide-, Haar- und Blutzehnten samt dem Kuhzins und Gartenpfennig in der Pfarrei Biburg [Frauenbiburg?], Gericht Dingolfing, auf sechs Jahre um 220 rheinische Gulden pro Jahr. Genannte Zehnte besaß vorher Reidners Schwiegermutter Anna Stepperger.;. S1: Priorin Gertraud Hardtinger von Niederviehbach; S2: Konvent von Niederviehbach