In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament und Kodizill der Eheleute Glasmacher Jobst zur Möllen und Else zum Sengenhorst (Hörsterstraße) vom 5. Dezember 1612, verkündet am 8. Juni 1621.
Testament und Kodizill der Eheleute Glasmacher Jobst zur Möllen und Else zum Sengenhorst (Hörsterstraße) vom 5. Dezember 1612, verkündet am 8. Juni 1621.
Enthält: Ehe bislang kinderlos. Der Mann war in I. Ehe mit Klara Egbers verheiratet. Er setzt die Kinder aus dieser Ehe: Johan, Henrich und Margarete als Erben ein. Die Frau setzt ihren Mann als Erben ein und ordnet Vermächtnisse an für ihre Geschwister (darunter Berndt in Utrecht) und das Kind ihrer Schwester Alheid. Zeugen: Herman Haussman gen. Hundeler, Berndt Rokelose und Herman Roling. Von Rats wegen: Dietrich Korler. Notare: Johan Oisterman und Bernard Bracht.