Search results
  • -39 of 176

Der Offizial des Hofes zu Arnsberg in Werll beurkundet den von der Jungfer Marie Pape, ehelichen Tochter des verstorbenen Wilhelm Pape, Bürgers zu Werl, im Beisein des weltlichen Richters Wilhelm Benedict und des Frantz Brandiß d. Ä., Bürgers zu Werl, ihrer Blutsverwandten, ausgesprochenen Verzicht auf ihren Erbanteil am halben Gut Koeninck zugunsten ihrer älteren Schwester Catharina, die dieses Teil ihrem künftigen Ehemann Erasmus Scholer in die Ehe bringen soll, wogegen ihr von Erasmus und Catharina gewisse jährliche Einkünfte aus Koeninck und für den Fall ihrer eigenen späteren Heirat 1200 Goldgulden zugesichert sind. Er kündigt Ausfertigung durch den gemeinen Schreiber und Notar und Besiegelung mit dem großen Siegel des Arnsberger Hofes an. Geschehen und gegeben .. „als wir des morgens zu prime zeidt in der pharkirchen sent Walburgs der heiligen junffern bynnen obgnanter stadt Werll uff unserm gewondtlichen richterstoill [Richterstuhl] zu gericht saissen..“. Zeugen waren Johann Elies, Dechant zu Überwasser binnen Münster, und Gerhart von der Haer, Zöllner zu Werll.

Show full title
Loading...