Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Finanzverwaltung der Freiherren von Winneburg-Beilstein
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Rechnungslegung des Krämers in Kassel, Johann Lutgendorff, über die Erwerbungen des Freiherrn Wilhelm von Winneburg-Beilstein bei ihm, 1599
Enthält u.a.: Geldforderungen des Krämers zu Kassel, Johann Philipp, gegenüber Freiherr Wilhelm von Winneburg-Beilstein, 1617
Enthält u.a.: Geldforderungen der Mutter des Balthasar Baldewin in Trarbach, 1607-1609
Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe eines Juweliers in Frankenthal, 1620
Enthält u.a.: Versorgung des Hans Andreas Flad durch Freiherr Philipp von Winneburg-Beilstein, 1618
Enthält u.a.: Freiherren von Winneburg-Beilstein ./. Braunsberg: Geldforderungen, 1652
Enthält u.a.: Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg ./. Ursula von Braunsberg: Nachlass des Freiherren von Winneburg-Beilstein, 1640
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.