Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz Tende Verlag
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: v. a. - Korrespondenzen mit Autoren und Verlegern, u. a. Winfried Pielow, Heide Heinz, Ilse Braatz, Antje Kunstmann (Weismann Verlag), Klaus Johannes Thies, Vibeke Peusch, Elfi Hartenstein, Jo Pestum; - Korrespondenz zu Manuskriptsendungen; - Korrespondenz zu Vertrieb und Werbung des Tende Verlags
Darin: Manuskript Winfried Pielow: "Die Zetkas der Vera Gries ..."; Kopie eines Vorabdrucks aus W. Pielows Roman "Erbschaften" in der Zs. "Westfalenspiegel", H. 1/1986
Archivale
Wasserzeichen: nein
Annette Viktoria Uhlending und J. Monka Walther begründeten 1980 den Tende Verlag, Münster, der aus dem 1976 gegründeten, 1980 liquidierten Verlag Frauenpolitik, Münster, hervorgegangen ist; Vorschläge für den Verlagsnamen waren zunächst "Annas Verlag" bzw. "Annas Frauenverlag". Ab April 1984 war der Verlag in Frankfurt/Main ansässig, in Dülmen wurde eine Außenstelle behalten; 1987 Umzug nach Dülmen-Hiddingsel.