In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Findhilfsmittel: Findbuch von ca. 2000 (online recherchierbar)
Registraturbildner: Tettenborn gehört zur Stadt Bad Sachsa, Lkr. Osterode am Harz, Niedersachsen.
Der an einer namensgebenden Quelle gelegene Ort Tettenborn war Stammsitz eines gleichnamigen Adelsgeschlechts, das 1237 urkundlich erwähnt wird. Er gehörte im Spätmittelalter zur Grafschaft Hohnstein, die nach dem Aussterben der Grafen 1593 mit dem später sogenannten altpreußischen Teil der Grafschaft 1699 an die Kurfürsten von Brandenburg überging und 1816–1944 zur Provinz Sachsen gehörte.
Die von Tettenborn besaßen das Gut bis in das Jahr 1850. Danach gelangte es in bürgerliche Hände und wurde zwischen 1913 und 1926 durch Parzellierung aufgeteilt und aufgesiedelt.
Zusatzinformationen: Literatur:
Adelsarchive im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Übersicht über die Bestände, bearb. von Jörg Brückner, Andreas Erb und Christoph Volkmar (Quellen zur Geschichte Sachsen-Anhalts; 20), Magdeburg 2012.