In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der zu früh geborne Dichter, Der Spiritus familiaris des Roßtäuschers, Abschriften fremder Hände mit eigenhändigen Korrekturen
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA X 5
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 01. Werke >> 01.01. Lyrik >> 01.01.01. Gedichte
[1842, 1843]
Enthält: - 32a Der zu früh geborne Dichter, Abschrift [von Jenny von Laßberg, 1842] - B 34 Der Spiritus familiaris des Roßtäuschers, Abschrift [von Jenny Hüger, 1843] - A 35 Der Spiritus familiaris des Roßtäuschers, Abschrift [von Heinrich Markus, 1843]
Darin: auch - Liste mit Korrekturen fremder Hand auf einem als Umschlag dienenden Typoskript, o.D.
14 Bl., 2Bl. (Umschlag)
173 mm x 220 mm x 3 mm
Handschrift, lose Seiten
Material Schriftstück: Vélinpapier
Schreibmittel: Tinte, Grafitstift
Enthält auch Schriftproben. In einem Brief an ihre Mutter Therese vom 10. 05.1843 berichtet Annette von Droste-Hülshoff, dass sie den Theologiestudenten Heinrich Markus mit Abschreibearbeiten beauftragt hatte, vgl. 1064/MA VI 52. Lit.: Nutt-Kofoth S. 47; HKA I/2 S. 1033; I/3 S. 1704-1706, 1709-1711.