In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wahlzeitung der DDP "Für Vaterland und Freiheit" (Nr.
2) für die Landtagswahl und Reichstagswahl am 7. Dezember
1924
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.07. Wahlen 1924: Reichstagswahlen (4. Mai und 7. Dezember), Landtagswahl im Freistaat Braunschweig (7. Dezember)
[Nov. - Dez. 1924]
Enthält: Wahlprogramm und Propaganda der DDP, u.a.: Religionsunterricht, Bekenntnisschule, Gemeinschaftsschule.
1 Blatt (2 Seiten)
46,6 x 31,2 cm
Zeitung
Originaltitel/Textauswahl: "An die Eltern und Lehrer! Zu den Wahlen am 7. Dezember wird von den Rechtsparteien mit dem Gedanken viel gerarbeitet, daß nur sie die evangelische Erziehung unserer Kinder verbürgen, weil sie für die Bekenntnisschule eintreten. Es wird ferner der Anspruch erhoben, als ob die Rechtsparteien die einzigen Hüter von Religion und Kirche seien. Das ist beides nicht wahr. [...] Sich zur Gemeinschaftsschule bekennen und eine Rechtsliste wählen, heißt Feuer und Wasser verbinden wollen! Merkts Euch, Ihr Lehrer Liste 7 [...]"
Auftraggeber/Herausgeber: Deutsche Demokratische Partei (DDP), [Landesverband Braunschweig]
Druckerei/Verlag: H. Rieke und Co., Braunschweig; Verlag der DDP, Braunschweig