Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Markgraf Wilhelm von Baden und Graf Jost Maximilian von Bronkhorst und Gronsfeld nehmen das Kloster Frauenalb neuerlich in ihren Schutz und Schirm, nachdem einige mit der Äbtissin und dem Konvent kontroverse Punkte einvernehmlich geregelt sind.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Markgraf Wilhelm von Baden und Graf Jost Maximilian von Bronkhorst und Gronsfeld nehmen das Kloster Frauenalb neuerlich in ihren Schutz und Schirm, nachdem einige mit der Äbtissin und dem Konvent kontroverse Punkte einvernehmlich geregelt sind.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 40 Frauenalb
Frauenalb >> Generalia
1655 Juni 16
Urkunden
Siegler: Markgraf Wilhelm von Baden; Graf Jost Maximilian von Bronkhorst und Gronsfeld; Maria Margarethe von Greuth, Äbtissin von Frauenalb; Maria Elisabeth von Mandach, Priorin von Frauenalb