Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Witwe Schneidermeister Johan Schmitz, geb. Margarete Degener, vom 27. Januar 1663, verkündet am 19. Juni 1666.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt ihre Modder Elisabeth Wetterman. Vermächtnisse erhalten 1. ihr Vetter Schneidermeister Berndt Brunstering, 2. Melchior Hovesche, bischöflicher Kaplan und Kanonikus zu Horstmar, und dessen Schwester Katharina Hovesche, Frau Ackerman, ihre Mödder, 3. Johan Schumacher junior zu Holthausen, Vetter ihres Mannes, 4. die 2 Töchter des Sebastian Negeling [Uegeling ?], Möddern ihres Mannes, 5. ihre Möddern und Vetter: Witwe Bünekinck auf Honekamp, Witwe Beitelman, Witwe Wellerman und deren Sohn M. Christian Wellerman, 6. ihre Schwester Jungfer Anna Degener. - Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Henrich Becker, Schneideramtsgildemeister, und ihr Schwager Schneidermeister Jobst Ackerman. Zeugen: Henrich Bosendorpf und Andreas Deipenbrock. Von Rats wegen: Dr. jur. Bernhard Schopping. Notar: Johan Aschebrock.