In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Streitigkeiten zwischen den Ständen des Herzogtums Verden
und den Ständen des Herzogtums Bremen wegen Ungleichheit und
Überlastung bei Kontribution, Einquartierung und
Tribunalsgeldern
Streitigkeiten zwischen den Ständen des Herzogtums Verden
und den Ständen des Herzogtums Bremen wegen Ungleichheit und
Überlastung bei Kontribution, Einquartierung und
Tribunalsgeldern
Enthält: - Bericht des Königsmarck'schen Oberinspektors Jobst Protte in Rotenburg vom 18. Juni 1664 wegen Ungleichheit und Überlastung bei der Kontribution (mit Anlagen, u.a.: Verzeichnisse zur Verteilung von Kontribution und Reichsmatrikel, Verfügung der Einrichtungskommission zur Angleichung der Kontribution vom 8. November 1653), mit nachfolgendem Schreiben der Regierung an die bremischen Stände vom 24. Juni 1664 - Reservationsschreiben der Kontributionsdirektoren im Amt Verden an die Regierung vom 22. Januar 1666 wegen Ungleichheit und Überlastung bei der Kontribution; Gesuche der Verdener Stände an den Reichsfeldherrn Carl Gustav Wrangel vom 8. Februar 1666 und an die schwedische Krone vom 11. Januar 1666 um Reduzierung des Verdener Kontributionsanteils (mit Anlage: Königliches Schreiben vom 16. Dezember 1664); königliches Schreiben an die Regierung vom 8. Februar 1666 wegen Angleichung der Kontribution und Fortsetzung der Kommission zur Kontributionsregulierung; Gesuch der Verdener Stände vom 24. April 1666 um Reduzierung des Anteils, sowie Verhandlungsprotokoll und Regierungsverfügung an den Oberkämmerer vom 26. April 1666; Appellationseingabe der bremischen Stände vom 6. Mai 1666; Gesuch der Verdener Stände vom 10. Mai 1666 um Reduzierung des Anteils auch bei den Tribunalsgeldern, mit abschlägiger Regierungsverfügung vom 21. Mai 1666; Gesuche der Verdener Stände vom 19. Mai, 12. Juni und 7. August 1666 wegen des Kontributionsanteils, mit Regierungsverfügungen vom 26. Juni und 17. September 1666; Schreiben des Tribunals an die Regierung vom 1. September 1666 wegen Berichterstattung - Gesuch der Verdener Stände vom 24. Februar 1669 um Reduzierung auch des Anteils bei den Tribunalsgeldern, mit nachfolgender Regierungsverfügung vom 4. März 1669 - Memorial der Verdener Stände vom 3. Februar 1675 wegen zu viel bezahlter Tribunalsgelder (mit Anlage: Bilanz über die von Verden 1655 bis 1674 gezahlten Tribunalsgelder), mit nachfolgenden Regierungsmandaten an die bremischen Stände wegen Stellungnahme; Exceptionsschrift der bremischen Stände dazu vom 27. März 1675 - Gesuche der Verdener Stände vom 23. Februar und 26. März 1675 um Erleichterung bei der Einquartierung, mit Regierungsverfügung vom 1. März 1675
Verzeichnung
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1653
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1653
siehe auch Rep. 28 Nr. 155 (http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1194727) und Nr. 208 (http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1194842)
Protte, Jobst, Oberinspektor, Königsmarck'scher, Rotenburg Wrangel, Carl Gustav, Reichsfeldherr