Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
König Maximilian I. billigt und bestätigt die von der Stadt Schwäbisch Hall vor kurzem hinsichtlich des Erbrechts von Enkeln, Neffen und Geschwistern vorgenommene Modifikation und Präzisierung ihres Stadtrechts.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
König Maximilian I. billigt und bestätigt die von der Stadt Schwäbisch Hall vor kurzem hinsichtlich des Erbrechts von Enkeln, Neffen und Geschwistern vorgenommene Modifikation und Präzisierung ihres Stadtrechts.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 186 U 1832}
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500 >> Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg fertigen gemäß einem Mandat Kaiser Friedrichs III. vom 15. September 1484 (inseriert auf vorliegender Urkunde, siehe auch U 1555) auf Ersuchen der Stadt Schwäbisch Hall ein Vidimus oder Transsumpt einer in Freiburg ausgestellten Stadtrechtskonfirmation König Maximilians I. vom 31. Dezember 1497.
1497 Dezember 31 (am letzten tag des Monats decembers)
Urkunden
Ausstellungsort: Freiburg
Aussteller: König Maximilian I.
Überlieferungsart: Insert
Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg fertigen gemäß einem Mandat Kaiser Friedrichs III. vom 15. September 1484 (inseriert auf vorliegender Urkunde, siehe auch U 1555) auf Ersuchen der Stadt Schwäbisch Hall ein Vidimus oder Transsumpt einer in Freiburg ausgestellten Stadtrechtskonfirmation König Maximilians I. vom 31. Dezember 1497.