Festspielmusik "Lieb' und Versöhnen" mit den Arien "Wer stets hinter'n Ofen kroch" und "Wie wir voll Gluth uns hier zusammen treffen", Lied "Ständchen" aus dem Festspiel "Die selige Frau", Lied "Künstlerlied beim Weine" zum Dürer's-Fest und Lied "Zunge, Pinsel, Leder" zu einem Künstlerfest nach Texten und Gedichten von Friedrich Wilhelm Gubitz. Weber, Carl Maria von (Komposition des Festspiels), Wollank Friedrich (Komposition "Ständchen"), Hellwig, Ludwig (Komposition "Künstlerlied beim Weine), Rungenhagen, Carl Friedrich (Komposition "Zunge, Pinsel, Leder"); Gubitz, Friedrich Wilhelm (Text). Notentitel: Compositionen von Carl Maria von Weber zu dem Festspiel: "Lieb' und Versöhnen" und: Drei Lieder-Compositionen von Rungenhagen, L. Hellwig, und F. Wollank. Texte von F. W. Gubitz. Zur "Bücher-Verloosung für hülfsbedürfige Krieger."/Inhalt: Compositionen von Carl Maria von Weber zu dem Festspiel: "Lieb' und Versöhnen", von F. W. Gubitz./Ständchen. Aus F. W. Gubitz Lustspiel: "Die selige Frau"; Composition von F. Wollank./Künstler-Lied bei'm Weine. Zum Dürer's-Fest. Gedicht von Gubitz, Composition von L. Hellwig./Zunge, Pinsel, Leder. Zu einem Künstler-Feste. Gedicht von Gubitz, Composition von Rungenhagen. Vereins-Buchhandlung, Berlin; Partitur